Anfeuerholz

Trockenes Anfeuerholz in Säcken

Schnell und effizient den Kamin entflammen

Hier wird - anders als beim Kaminholz mit hohem Brennwert - ein Nadelholz verwendet. Ein höherer Harz-Anteil sorgt für ein schnelles Entfachen.

Richtig anfeuern - so geht's.

Ein perfektes Kaminfeuer brennt von oben nach unten herunter. Entgegen der Intuition der meisten Kaminbesitzer, das Kaminfeuer von unten anzuzünden, ist der effizienteste Weg tatsächlich, das geschichtete Holz von oben nach unten herunter brennen zu lassen.

  1. Öffnen Sie die Lüftung vollständig
  2. Schichten Sie Buchenholzscheite übereinander versetzt (Beachten Sie die Betriebsanleitung Ihres Kamins. Den Kamin nicht überladen)
  3. Bauen Sie ein "Nest" aus Anfeuerholz auf dem Buchenholz
  4. Nutzen Sie Anzündwolle oder kleine Holzstäbchen, um das Anfeuerholz zu entfachen
  5. Sobald das Feuer in vollem Gange ist, steuern Sie die Lüftung gemäß Ihren Wünschen aus

Sie werden sehen, dass das Feuer über mehrere Stunden von oben nach unten herunter brennt.

 

Kaminholz Buche 25cm - 1RM

Kaminholz, reine Buche, Restfeuchte unter 20% Kammergetrocknet! Solange der Vorrat reicht! Preis 250Euro pro Raummeter Abmessung Kiste: 120hoch x100breit x100lang mm

Selbstbedienungsstand

Selbstbedienung täglich von 7Uhr bis 20Uhr - Kaminholz in Säcken á 12,5kg (10€) - Maximale Abnahme 7 Säcke / Kunden!! Anfeuerholz á 5kg (5€), sowie Anzündwolle á 1kg (7,50€) Die Bezahlung erfolgt, möglichst passend, direkt in dafür vorgesehene Kasse.

Anfeuerholz

Unser Anfeuerholz ist aus leicht brennbarem, trockenen Holz hergestellt und in 5,5kg Säcken verpackt. Bei der Bestellung von zwei Raummetern Buchenholz, gibt es einen Sack Anfeuerholz geschenkt dazu.